yzf1000r Die Schlacht von Lissa am 20. Juli war das erste Seegefecht der Geschichte, in dem Panzerschiffe eingesetzt wurden und beeinflußte die Entwicklung der Marinetaktik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, allerdings wurde dabei der Rammtaktik zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. Nur einige Schiffe waren speziell dafür ausgestattet und nur wenige der Rammversuche während der Schlacht hatten auch tatsächlich Erfolg. Mit der Entwicklung durchschlagskräftigerer Kanonen, die Schiffe schon versenken konnten, während sie sich dem Gegner zum Rammen nähern, erwies sich diese Taktik als unzeitgemäß.Fakt ist, daß die Italiener zahlreichere und bessere Schiffe als die Österreicher besaßen, dies aber in der Schlacht nicht zum Vorteil nutzen konnten. Die Italiener besaßen wenig Erfahrung und wurden schlecht geführt, was nicht nur in dieser Schlacht entscheidend war, sondern auch in den Gefechten des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Die Niederlage der Schlacht um Lissa wurde von den Italienern als Tragödie angesehen. Admiral Persano wurde seines Amtes enthoben und aus dem Marinedienst entlassen. Tegetthoff hingegen wurde für Mut und Tapferkeit zum Vize-admiral befördert. 15.09.2006 08:39
15.09.2006 08:39