. . .
Wienerschmäh mit Crazy Sonic@Shine

Wienerschmäh mit Crazy Sonic

Fr., 23. Jul. 2010 21:00 @ Shine , Wels

Zur Webseite ...

Informationen

Special Guest:



::: CRAZY SONIC 

// Crazy, Flexschallplatten // Flex Wien // http://www.myspace.com/crazysonja



::: TWO
DOLLARS 

// Shine Club Residents // www.twodollars.cc



SHINE Club presents WIENERSCHMÄH mit CRAZY SONIC !!!


✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖✖









CRAZY SONIC // crazy, flexschallplatten // Flex Vienna



 




Rudolf Wrany aka DJ Crazy Sonic wurde 1968 in Wolfsberg/Kärnten geboren. Nach der Matura ging er 1987 nach Wien, um Politikwissenschaft und Publizistik, später auch BWL zu studieren.



Die Liebe zur Musik entfaltete sich vor allem in Wien, wo seine DJ Laufbahn in Bars wie Xeno, Roxy, Nachtasyl oder Pandora`s Box 1994 begann. Anfangs noch im Metal/Crossover Bereich zu Hause, wechselte Crazy Sonic – inspiriert durch Dj DSL`s Auflegestil und die fulminanten „Basic“ Parties von Demon Flowers im BACH zu Hip Hop/Dope Beats über, 1996 kam auch Drum and Bass dazu.


1994 entdeckte er das „Bricks“ im 2. Bezirk, wo er zum ersten Mal als Veranstalter auftrat und die aufkommenden Weltstars Kruder und Dorfmeister zum Auflegen überreden konnte.




Nach seinem Abschied aus dem Bricks 1996 veranstaltete Crazy Sonic unregelmässige Parties in der Sargfabrik (Rewind) und im FLEX (Rewind), ab 1997 dann auch in der Meierei. Nebenbei legte Crazy Sonic auch immer selbst auf und feilte an seiner Musikausrichtung, die nun auch um House/ Techhouse erweitert wurde.1998 stieg er für knapp 3 jahre bei Sunshine Enterprise ein, wo er Praxis sammelte und unter anderen Tätigkeiten auch das Booking des „Sequence Festivals“ übernahm.


Legendär sind und waren die con:verse Parties im Stadtpark (das heutige Steirereck 4 Haubenrestaurant), wo auf 2 Floors Topsound präsentiert wurde, erstmals gab es in Wien einen Club, der regelmässig internationale Top Djs nach Wien holte, das machte alsbald Schule.


Im September 2001 wechselte er schliesslich – in gutem Einvernehmen – ins FLEX, wo er seither einerseits als Dj Resident an seinem Dienstags (House und Technoclub) „Crazy“ selbst auflegte, andererseits für das Booking an Samstagen im elektronischen Bereich tätig ist. Wichtig ist ihm stets die Qualität der auftretenden Acts, so gelang es ihm durch seine hervorragenden Kontakte, Weltstars wie Miss Kittin,, Hell, Jeff Mills, Kevin Saunderson, Sven Väth, Richie Hawtin, Dj Hell, Moonbootica, Tiefschwarz, Dubfire, Michael Mayer, Carl Craig, Turntablerocker und unzählige mehr an den Donaukanal zu holen. Mittlerweile wurde „CRAZY“ zu einer weltweiten Trademark für einen Dienstagsclub, der funktioniert. Seit 2003 erlebte CRAZY auch durch den verstärkten Output guter elektronischer Musik, speziell im deutschen Sprachraum einen Boom, der Einfluss Berlins lässt sich fühlen und auch die wiederaufkeimende Technoszene Österreichs abseits der grossen Raves hat hierbei stark geholfen.




Crazy Sonic hat sich speziell 2003 und 2004 soundmäßig spezialisiert und sich rein auf Techno fokusiert. 2006 feierte der Crazyclub sein fünftes Jubiläum, aus diesem Anlass wurde das langersehnte FLEX Label unter dem Titel „FLEXSchallplatten“ ins Leben gerufen. Als erster Release findet sich die CRAZY Clubcompilation darauf, eine Zusammenstellung von Tracks, die den Club im Jahr 2006 prägten. Crazy Sonic hat dieses Projekt compiled und gemixt. 2007 im Herbst wird die ebenfalls lange herbeigesehnte Vinylserie auf FLEXSchallplatten gestartet, „CRAZY DEBUT“ enthält vier Tracks von verschiedenen Künstlern und Crazy Sonic selbst. Daneben mixte er gemeinsam mit Electric Indigo die Urban Art Forms Compilation 2007 und im Sommer 2008 stand die EP „Das Ende vom Lied“ in den Startlöchern samt Moonbootica Mix.


Im Herbst 2006 und Frühjahr 2007 erlebten sowohl der Club als auch Crazy Sonic selbst einen enormen Boom. Die internationale DJ Elite gab sich (gerne) die Klinke in die Hand (Moonbootica, Steve Bug, Anthony Rother, Sven Väth, Trentemöller, Laurent Garnier, Karotte,…) und auch durch Myspace erfuhr das Ding einen gewaltigen Aufschwung.


Neben einer Vielzahl von Gigs im In- und Ausland ist Crazy Sonic seit 2007 eine musikalische Produktionsgemeinschaft mit FLEXSchallplattenpartner Ken Hayakawa eingegangen. Mittlerweile gibt es bereits einige veröffentlichte Tracks und es stehen weitere Veröffentlichungen an. Im Sommer 2008 übernahmen die beiden auch eine wöchentliche Radioshow auf dem neuen Wiener Stadtradiosender“ 98,3 Superfly“




Shine

With Us!


Reservierungen bitte
unter: [email protected] oder


bei Carmen Kahr unter 0699 / 19 03 86 60
*verbunden mit
Flaschenkonsumation

  • Keine Einträge vorhanden!

Routenplaner